Beben © Lisa Edi
Tanz

Beben

Tanzstück von Marcel Leemann mit Livemusik von Oskar Haag
Kammerspiele
Anreise
Uraufführung 03. Mai 25
Dauer wird noch bekannt gegeben, Eine Pause

Altersempfehlung ab 12 Jahren

  • Sonntag 27.4.25
    11:00 Uhr
    Großes Haus
    Matinee
    Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!
    Eintritt frei
  • Samstag 3.5.25
    Uraufführung
    19:30 - 22:30 Uhr
    Kammerspiele
    Premierenfeier
    Im Anschluss: Öffentliche Premierenfeier im Foyer
  • Samstag 10.5.25
    19:30 Uhr
    Kammerspiele
  • Sonntag 11.5.25
    19:30 Uhr
    Kammerspiele
  • Mittwoch 14.5.25
    20:00 Uhr
    Kammerspiele
  • Freitag 16.5.25
    20:00 Uhr
    Kammerspiele
  • Sonntag 25.5.25
    19:30 Uhr
    Kammerspiele
  • Samstag 31.5.25
    19:30 Uhr
    Kammerspiele
  • Sonntag 22.6.25
    19:30 Uhr
    Kammerspiele
  • Samstag 28.6.25
    19:30 Uhr
    Kammerspiele
  • Sonntag 6.7.25
    19:30 Uhr
    Kammerspiele
    Zum letzten Mal

Inhalt

Schlottern, zucken, zittern: Das Tanzstück Beben setzt dort an, wo sich der Körper von sich selbst zu trennen scheint. Emotionen wie Liebe, Angst oder Freude vermögen physische Reaktionen auszulösen, die wir weder kontrollieren noch verstecken können. Gleichzeitig reagiert unser Körper als Vorbote für Missstände oder Gefahr meist schneller als unsere Wahrnehmung – genau so, wie ein anschwellendes Beben nahende Veränderungen und Verschiebungen innerhalb von gesell­schaftlichen Konventionen und politischen Systemen ankündigen kann. Die gefühlvoll­-melancholische Klangwelt des österreichischen Singer-­Songwriters und Newcomers Oskar Haag wird zum wesentli­chen Bestandteil des Stücks, in dem Tanz, Musik und Text gemeinsam zum Vibrieren gelangen.

Schauen Sie sich an, was Sie alles verpassen könnten