Herzbeben

25.4.2025 / podcast / Beben

«Es kann ein Erdbeben oder ein Herzbeben sein, es kann das Beben zwischen zwei oder mehreren Leuten sein.»

Der Begriff «Beben» lässt viele Assoziationen zu. Ein Beben ist eine Erschütterung und eine Schwingung gleichermaßen. Zwischen Menschen kann ein Beben körperlich und emotional spürbar sein, als Zittern und Zucken, als Schlottern und Stottern – als Herzbeben. 

Im neuen Tanzstück Beben des Choreographen und Co Direktor Tanz Marcell Leemann bewegen sich die Tänzer:innen in einem offenen Prozess durch den Raum und erkunden ihre eigenen Grenzen, sie verändern und verschieben Strukturen und öffnen neue Gedankenwelten zusammen mit Live-Musik auf der Bühne.

Die Südtiroler Tänzerin Sarah Merler und der österreichische Singer-Songwriter Oskar Haag sind zu Gast in den Kantinengesprächen bei Kulturjournalistin Verena Gruber. Sie sprechen darüber, wie sich ein Beben zwischen zwei Menschen anfühlt, welche Bewegungen einen Körper zum Zucken bringen, warum Theater immer politisch ist und wie es ist zusammen auf der Bühne zu tanzen! 

«In dem Kontext, in dem wir uns hier bewegen, ist alles politisch.»