Premieren

BROT BUTTER MILCH THEATER

Insgesamt 34 Produktionen, davon zehn Uraufführungen und vier österreichische Erstaufführungen, zahlreiche Stücke junger Autor:innen sowie bekannte Klassiker von Horváth, Ibsen, Virginia Woolf über Mozart, Verdi und Strauss lassen wir am Tiroler Landestheater in der Spielzeit 24/25 aufleben.

Musikalisch in Höchstform bereitet sich das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck vor: Im Neujahrskonzert 2025 packt uns das «Strauss-Fever!», wo anlässlich seines 200. Geburtstages grandiose Werke von Johann Strauss (Sohn) interpretiert werden.

Nächste Premieren

Nächste Premieren

  • Uwe Stickert (Tito), Camilla Lehmeier (Sesto)
    La clemenza di Tito Zum Inhalt La clemenza di Tito
    Opera seria in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Samstag 8.2.
    Premiere 19:00 - 21:20 Uhr
    Großes Haus
  • Codename Brooklyn
    Codename Brooklyn Zum Inhalt Codename Brooklyn
    Ein dokumentarisches Theaterprojekt über die Operation Greenup
    Freitag 28.2.
    Uraufführung 20:00 - 23:00 Uhr
    Kammerspiele
  • Rausch
    Rausch Zum Inhalt Rausch
    Drei Tanzstücke an einem Abend
    Samstag 1.3.
    Österreichische Erstaufführung 19:00 - 20:45 Uhr
    Großes Haus
  • Gatsch
    Gatsch Zum Inhalt Gatsch
    Mobile Produktion für Kindergärten
    Samstag 15.3.
    Uraufführung 14:30 - 15:30 Uhr
    [K2]
  • Eugen Onegin
    Eugen Onegin Zum Inhalt Eugen Onegin
    Lyrische Szenen in drei Akten (sieben Bildern) von Pjotr I. Tschaikowski
    Samstag 22.3.
    Premiere 19:00 - 22:00 Uhr
    Großes Haus
  • Schön ist die Welt
    Schön ist die Welt Zum Inhalt Schön ist die Welt
    Ein Operettenweltschmerztheater von Glanz und Vertreibung
    Samstag 5.4.
    Uraufführung 19:30 - 22:30 Uhr
    Kammerspiele
  • Figaro lässt sich scheiden
    Figaro lässt sich scheiden Zum Inhalt Figaro lässt sich scheiden
    Komödie von Ödön von Horváth
    Samstag 12.4.
    Premiere 19:00 - 22:00 Uhr
    Großes Haus
  • Beben
    Beben Zum Inhalt Beben
    Tanzstück von Marcel Leemann mit Livemusik von Oskar Haag
    Samstag 3.5.
    Uraufführung 19:30 - 22:30 Uhr
    Kammerspiele
  • Pagliacci / Von Heute auf Morgen
    Pagliacci / Von heute auf morgen Zum Inhalt Pagliacci / Von heute auf morgen
    Oper Ruggero Leoncavallo / Oper von Arnold Schönberg
    Samstag 10.5.
    Premiere 19:00 - 22:00 Uhr
    Großes Haus
  • Prosa für Elisabeth
    Prosa für Elisabeth Zum Inhalt Prosa für Elisabeth
    von Händl Klaus
    Sonntag 18.5.
    Uraufführung 20:30 - 23:30 Uhr
    [K2]
  • Vaterzunge
    Va†erzunge Zum Inhalt Vaterzunge
    Ein Sprech­-Stück | Ein Stück Sprechen von Miriam Unterthiner
    Samstag 24.5.
    Uraufführung 19:30 - 22:30 Uhr
    Kammerspiele
  • Im Weißen Rössl
    Im weißen Rössl Zum Inhalt Im weißen Rössl
    Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg
    Samstag 31.5.
    Premiere 19:00 - 22:00 Uhr
    Großes Haus
  • Orlando
    Orlando Zum Inhalt Orlando
    Schauspiel nach dem Roman von Virginia Woolf
    Samstag 14.6.
    Premiere 19:30 - 22:30 Uhr
    Kammerspiele

Premieren- und Konzertübersicht

13.9.24 Liebesgesang ÖEA
Oper von Georg Friedrich Haas mit einem Libretto von Händl Klaus
Musiktheater / Kammerspiele

28.9.24 Frau Luna WA
Operette in zwei Akten von Paul Lincke
Musiktheater & Tanz / Großes Haus

5.10.24 Falstaff
Commedia lirica in drei Akten von Giuseppe Verdi
Musiktheater / Großes Haus

27.10.24 Maya Hakvoort in Concert
Honoring Barbra Streisand
Musiktheater / Großes Haus

16.11.24 Hair
The American Tribal Love-Rock Musical mit der Musik von Galt MacDermot
Musiktheater / Großes Haus

14.12.24 Der Rosenkavalier
Komödie für Musik in drei Aufzügen von Richard Strauss
Musiktheater / Großes Haus

11.1.25 Brundibár
Kinderoper von Hans Krása
Junges Theater & Musiktheater / Kammerspiele

18.1.25 König Arthur ÖEA
Semi-Oper von Henry Purcell und John Dryden in einer Neudichtung von Ewald Palmetshofer
Schauspiel & Musiktheater & Tanz / Großes Haus

8.2.25 La Clemenza di Tito
Opera seria in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Musiktheater / Großes Haus

22.3.25 Eugen Onegin
Lyrische Szenen in drei Akten von Pjotr I. Tschaikowski
Musiktheater / Großes Haus

5.4.25 Schön ist die Welt UA
Ein Operettenweltschmerztheater von Glanz und Vertreibung
Musiktheater / Kammerspiele

10.5.25 Pagliacci / Von heute auf Morgen
Doppelabend mit den Opern von Ruggero Leoncavallo und Arnold Schönberg
Musiktheater / Großes Haus

31.5.25 Im Weißen Rössl
Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky
Musiktheater & Schauspiel & Tanz / Großes Haus

14.9.24 VerlangenUA
Schauspiel von Lisa Wentz, nach Gier unter Ulmen von Eugene O’Neill
Schauspiel / Großes Haus

28.9.24 Die Hölle auf Erden UA
Komödie von Maria Lazar
Schauspiel / Kammerspiele

3.10.24 Gi3F (Gott ist drei Frauen) WA
Theaterstück von Miru Miroslava Svolikova
Schauspiel / Kammerspiele

19.10.24 Konferenz der Abwesenden ÖEA
Ein dokumentarisches Spiel von Rimini Protokoll
Schauspiel / Kammerspiele

23.11.24 Meine geniale Freundin 2 ÖEA 
Die TLT-Theaterserie nach dem Roman von Elena Ferrante
Schauspiel / [K2]

18.1.25 König Arthur ÖEA
Semi-Oper von Henry Purcell und John Dryden in einer Neudichtung von Ewald Palmetshofer
Schauspiel & Musiktheater & Tanz / Großes Haus

1.2.25 Ein Volksfeind
Schauspiel von Henrik Ibsen
Schauspiel / Kammerspiele

28.2.25 Codename Brooklyn UA
Ein dokumentarisches Theaterprojekt über die Operation Greenup
Schauspiel / Kammerspiele

12.4.25 Figaro lässt sich scheiden
Komödie von Ödön von Horváth
Schauspiel / Großes Haus

18.5.25 Prosa für Elisabeth UA
Absurd, komisch, tragisch, immer schön. Prosa von Händl Klaus
Schauspiel / [K2]

24.5.25 Va†erzunge UA
Ein Sprech-Stück | Ein Stück Sprechen von Miriam Unterthiner
Schauspiel / Kammerspiele

31.5.25 Im weißen Rössl
Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky
Musiktheater & Schauspiel & Tanz / Großes Haus

14.6.25 Orlando
nach dem Roman von Virginia Woolf
Schauspiel / Kammerspiele

28.9.24 Frau Luna WA
Operette in zwei Akten von Paul Lincke
Musiktheater & Tanz / Großes Haus

25.10.24 Romeo und Julia
Die traurig-schönste Liebesgeschichte der Welt als Tanzstück von Marcel Leemann mit Musik von Sergej S. Prokofjew
Tanz & TSOI / Großes Haus

7.12.24 The Room UA
Ein opulentes Tanzstück voller absurder Begegnungen und menschlicher Abgründe von Caroline Finn
Tanz / Kammerspiele

18.1.25 König Arthur ÖEA
Semi-Oper von Henry Purcell und John Dryden in einer Neudichtung von Ewald Palmetshofer
Schauspiel & Musiktheater & Tanz / Großes Haus

1.3.25 Rausch ÖEA
Boléro und weitere Highlights: Drei Choreografien im Großen Haus
Tanz / Großes Haus

3.5.25 BebenUA
Ein vibrierendes Tanzstück von Marcel Leemann mit Livemusik von Newcomer Oskar Haag
Tanz / Kammerspiele

31.5.25 Im weißen Rössl
Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky
Musiktheater & Schauspiel & Tanz / Großes Haus

28.9.24 Klangspiel: Im Wind  WA 
Theaterabenteuer für die Allerkleinsten mit Musik ohne Sprache
Junges Theater / von 1,5 bis 3 / [K2]

12.10.24 Und alles WA
Katastrophen und Optimismus: Krimi für junges Publikum von Gwendoline Soublin
Junges Theater / ab 10 / [K2]

10.11.24 Die Konferenz der Tiere
Erich Kästners Klassiker als Appell für nichts weniger als eine bessere Welt
Junges Theater / ab 6 / Kammerspiele

20.11.24 Die Fremde WA
Geschichten fürs Klassenzimmer von Christoph W. Bauer
Junges Theater / ab 14 / Mobil

11.1.25 Brundibár
Kinderoper von Hans Krása
Junges Theater & Musiktheater / Kammerspiele

25.1.25 Klangspiel: Im Winter UA 
Cooles Theater für die Allerkleinsten mit Musik ohne Sprache
Junges Theater / von 1,5 bis 3 / [K2]

15.3.25 Gatsch UA
Erde, Wasser – Gatsch! Stückentwicklung mit Musik für junges Publikum
Junges Theater / ab 3 / [K2] & Mobil

21.6.25 SchokoladeWA
Schauspiel von Tina Müller über die Schwierigkeit, Schokolade gerecht zu teilen
Junges Theater / ab 6 / [K2]

[K2] Gipfelgespräche
Theater im Gespräch
Alle Termine auf www.landestheater.at

Fight Club Tirol
Die Talkshow mit Wumms
13.10.23 & 22.3.24 / 20.30 UHR
Alle Termine auf www.landestheater.at

The Future of Folkart – Tirol Edition
Ein interaktives, partizipatives und immersives Communityprojekt, das in unterschiedlichen Formen und Formatern 2024 bis 2026 immer wieder aufschlägt

Drama Lab
Ein gemeinsames EUREGIO-Projekt von Tiroler Landestheater, vereinigte Bühnen Bozen, Centrale Fies Dro
Start des Projekts im Herbst 23
Präsentation der Ergebnisse im Frühjahr 25

SYMPHONIEKONZERTE

1. Symphoniekonzert
CARTE BLANCHE: MAESTRO DAVIES DIRIGIERT BRUCKNER
17. & 18.10.24

2. Symphoniekonzert
GÖTTLICH
21. & 22.11.24

3. Symphoniekonzert
DAS PARADIES
16. & 17.1.25

4. Symphoniekonzert
HELDEN 2.0
20. & 21.2.25

5. Symphoniekonzert
LIEBESGLÜCK UND LIEBESLEID
13. & 14.3.25

6. Symphoniekonzert
HERZZERREISSEND
10. & 11.4.25

7. Symphoniekonzert
FRÜHLINGSERWACHEN
15. & 16.5.25

8. Symphonioekonzert
VON STRAUSS UND SEINEN STRÄUSSEN
5. & 6.6.25

 

GAST- UND SONDERKONZERTE

Klangspuren Schwaz – Eröffnungskonzert
Tiroler Festival für Neue Musik
5.9.24

30 Jahre Innsbrucker Promenadenkonzerte
Eröffnungskonzert
5.7.25

 

NEUJAHRSKONZERTE

Öffentliche Generalprobe
31.12.24
Congress Innsbruck, Saal Tirol

Neujahrskonzert Innsbruck
1.1.25
Congress Innsbruck, Saal Tirol

Neujahrskonzert Kufstein
2.1.25
Kufstein Arena

Neujahrskonzert Reutte
3.1.25
Reutte, Metallwerk Plansee

 

Wunschkonzert
Sie wünschen, wir spielen
4.4.25 / 20.00 UHR
Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal

 

SONNTAGSMATINEEN

Tod und Leben
3.11.24

Gegensätze
26.1.25

Bruchlinien
30.3.25

Unter Freunden
27.4.25

Über Grenzen
15.6.25

MUSIK FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULEN & FAMILIEN

Der Karneval der Tiere
Schul- und Familienkonzert
27.6. & 28.6.25

Die Klangwerkstatt
Mitmachkonzert für Kinder ab 4 Jahren
6. / 7.10.24
19. / 20.1.25
25. / 26.5.25

Gstanzl feiert Geburtstag
Sitzkissenkonzert für Kinder ab 3 und die ganze Familie
2. & 9.2.25

 

MUSIK FÜR ALLE

Musikalischer Feierabend
Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck zu Gast im Kulturbogen55
5.11.24 / 28.1.25 & 29.4.25

Poetry Slam meets Orchestra
Konzert für Orchester und Poetry Slammer:innen
13.11.24

Blind Date
Das Überraschungskonzert für Neugierige
19.10.24 & 22.2.25

1:1 Concerts
Künstlerische und menschliche Kraftorte
Termine und Orte werden kurzfristig bekannt gegeben

Wie schön ist der Mai
Ein frühlingshaftes Mitsingkonzert
8.3.25

ACADEMIE KONZERT

EIN BAROCKES STREICHERFEST
Midori Seiler und das Orchester konsBarock
20.11.24

MOZART 1770 – VON INNSBRUCK NACH ITALIEN
Howard Arman und das TSOI
14.2.25

 

HDM IN CONCERT

WERNER-PIRCHNER-PREIS 2024
Finalkonzert: Klarinette und Horn
6.10.24

KLANGWELTBUMMELN
Erlebnis Musik
9.11.24

AUFTAKT – KONSPRECOLLEGE
Studierende & Preisträger:innen Prima La Musica
30.1.25

ENSEMBLE KONSTELLATION
C. P. E. Bach, Schnittke, Pärt und Haas
27.2.25

BACH – SONATEN & PARTITEN I
Ariadne Daskalakis, Violine
23.5.25

BACH – SONATEN & PARTITEN II
Joanna Kamenarska, Violine
13.6.25

BLASMUSIK MEETS BACH
Bearbeitungen für sinfonisches Blasorchester
21.6.25

 

WORT & MUSIK

GROSSE KLEINE LEUTE
Musik und Texte von Purcell bis Brecht
12.3.25

 

KLAVIER & CO

BUSONI PREISTRÄGERKONZERT
Bach, Busoni, Chopin und Mussorgski
7.11.24

DIE KUNST DER FUGE
Ein elektro-akustisches Hörabenteuer
15.1.25

DAS WOHLTEMPERIERTE KLAVIER I
Am Klavier, Cembalo und Akkordeon
3.4.25

DAS WOHLTEMPERIERTE KLAVIER II
Am Klavier, Cembalo und Akkordeon
8.5.25

 

JAZZ IM HDM

JAZZ PIANO SOLO I
Georg Vogel, Klavier
11.10.24

FLORIAN BRAMBÖCK & KLAUS SCHUBERT
Jazz trifft auf Metal
7.2.25

WOLFGANG MITTERER – 437 HERTZ (UA)
Temperiertes und Variationen in Gedanken an J. S. Bach
19.3.25

JAZZ PIANO SOLO II
Martin Gasselsberger, Klavier
9.4.25

 

SCREEN & SCORE

BACH – EIN MUSIKALISCHES OPFER
Eine visuell-poetische Realisierung
30.11.24

 

CONTAKT
ALTE MUSIK IM GESPRÄCH
9.10. & 4.12.24
22.1. / 19.2. / 13.3. / 2.4. / 7.5. & 11.6.25

JAZZ & APÉRO
AFTER WORK CONCERT DER JAZZABTEILUNG
23.10. / 27.11. & 18.12.24
29.1. / 26.3. / 23.4. / 21.5. & 25.6.25

FOLK & APÉRO
AFTER WORK CONCERT MIT VOLKSMUSIK
11.12.24
12.2. & 14.5.25

KUSCHELKONZERTE
INKLUSIVES FAMILIENKONZERTERLEBNIS
18.10. & 15.11.24
7.3. / 28.3. / 9.5. & 13.6.25

WAS STEHT AUF DEM SPIEL?

Unser Programm für die Spielzeit finden Sie im aktuellen Programmheft.
Ein gedrucktes Exemplar liegt kostenlos bei unserem Kassa & Aboservice auf. 

Spielzeitheft durchblättern