FAQS

Neu Hier?

Sie können Ihre Karten bequem zu Hause in unserem Webshop bestellen und per Print@Home ausdrucken oder direkt bei unserem Kassa & Aboservice kaufen. 

Unser Kassa & Aboservice befindet sich im Haus der Musik Innsbruck, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck und hat an folgenden Tagen geöffnet:

Mo – Fr 10.00 – 18.30 Uhr
Sa 10.00 – 18.00 Uhr
Sonn- und feiertags geschlossen

Die Abendkassen befinden sich am jeweiligen Veranstaltungsort:

  • Im Großen Haus und im Haus der Musik Innsbruck öffnet die Abendkassa 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
  • In den Kammerspielen und im [K2] öffnet die Abendkassa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
  • Im Congress Innsbruck öffnet die Abendkassa bereits 1 Stunde vor Konzertbeginn.

Rücknahmen von Karten sind ausgeschlossen. Davon ausgenommen sind die Fälle einer Absage, Verlegung, Verschiebung oder wesentliche Programmänderung einer Veranstaltung.

Bis zwei Tage vor der Veranstaltung bemühen wir uns gegen eine Gebühr von EUR 5,00 pro Karte um vergleichbare Plätze zu einem anderen Termin.

Der richtige Ansprechpartner für Ihre Anliegen ist unser Kassa & Aboservice. 

Einen Überblick über die aktuelle Spielzeit erhalten Sie auf unserer Webseite sowie in unserem Spielzeitheft, das sie kostenlos am Kassa & Aboservice erhalten oder hier online durchblättern können.

Informationen zu den benötigten Eintrittskarten finden Sie direkt bei der jeweiligen Veranstaltung.

Alle Besucher bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, Grundwehr- und Zivildiener (ohne Altersbegrenzung) und Menschen mit Behinderung von mind. 70 % und deren Begleitperson erhalten folgende Ermäßigungen unter Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises:

• im Kartenvorverkauf 40 %
• an der Abendkassa Restkarten für EUR 10,00.

Es gibt keine verbindlichen Anforderungen an die Kleidung für den Theater- oder Konzertbesuch. Viele Gäste erscheinen jedoch etwas festlicher als im Alltag.

Ob es bei einer Veranstaltung Pausen gibt, können sie der Information auf der Seite der jeweigen Produktion entnehmen. Wir empfehlen, Ihren Pausentisch sowie Snacks und Getränke online zu buchen. Bis 12 Uhr mittags am Tag der Vorstellung ist der Gastronomie-Webshop shop.dasbrahms.at geöffnet. Zur Pause stehen dann Ihre gewünschten Getränke und Snacks für Sie pünktlich bereit.

Einen Einblick hinter die Kuliassen erhalten Sie am besten bei unseren Führungen. Alle Infos zu öffentlichen Führungen oder speziellen Gruppenführungen erhalten Sie hier:

Zu ausgewählten Produktionen geben die jeweiligen Dramaturg:innen 30 Minuten vor Beginn der Vorstellungen eine spannende Einführung in Stück und Inszenierung. Die Produktionen sind auf der Website und in unseren Publikationen gekennzeichnet.

Alle Informationen zu unserem Programm für Junges Publikum oder unser Programmheft zum Download finden Sie hier:

Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich über unser Online-Formular an. 

Ihr Besuch im Theater

Bild- (Film, Video etc.) und/oder Tonaufnahmen von Vorstellungen oder sonstigen Veranstaltungen des Tiroler Landestheaters und des Hauses der Musik Innsbruck sind aus urheberrechtlichen Gründen untersagt. Das Fotografieren während der Vorstellung und während des Schlussapplauses ist nicht erlaubt. 

Leider stehen keine Operngläser zur Ausleihe zur Verfügung. Bei Interesse empfehlen wir, eigene Operngläser mitzubringen.

Die Garderobe ist bei Veranstaltungen des Tiroler Landestheaters und des Haus der Musik Innsbruck kostenlos. Ihre Mäntel, Schirme, große Taschen, Rucksäcke, vergleichbar sperrige Gegenstände und Bildaufzeichnungsgeräte sind beim zuständigen Garderobenpersonal abzugeben. 

Bei Opernproduktionen in nicht deutscher Sprache stehen Übertitel zur Verfügung, teilweise auch bei deutschsprachigen Opern und nicht-deutschen Stücken im Schauspiel. Genauere Informationen erhalten Sie am Abend der Veranstaltung oder vorab bei den Mitarbeiter:innen im Kassa & Aboservice.

Die Mitnahme von Speisen und Getränken in den Zuschauerbereich und der dortige Verzehr sind nicht gestattet.

Nach Veranstaltungsbeginn können Besucher:innen erst in den Zuschauerraum eingelassen werden, sobald es eine geeignete Pause gibt. Bei manchen Stücken oder Konzerten ist es auch möglich, während der Veranstaltung den Saal zu betreten. Melden Sie sich bei Verspätung gerne bei den Mitarbeiter:innen des Besucherservice.

Die Mitarbeiter:innen des Besucherservice helfen Ihnen gerne weiter. Sollten Sie bemerken, dass Sie nach einer Veranstaltung etwas verloren oder vergessen haben, können Sie sich beim Portier des Tiroler Landestheaters melden.

Wir empfehlen, unsere Altersempfehlungen zu beachten. Speziell für unsere jungen Gäste gibt es ein eigenes Angebot in all unseren Spielstätten.

Jede:r Besucher:in benötigt eine Karte, auch Kleinkinder und Babys. Das liegt an unseren baupolizeilichen Sicherheitsvorschriften. Alle unter 27 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 40 %. Gegen eine Leihgebühr von 5 € kann man an den Garderoben eine Sitzerhöhung ausleihen. 

Die Mitnahme von Tieren jeglicher Art ist leider nicht gestattet.

Mobilfunkgeräte, Pager und akustische Signalgeber aller Art dürfen nur im ausgeschalteten Zustand ins Zuschauerhaus mitgenommen werden.

Das Rauchen ist in den Räumlichkeiten des Tiroler Landestheaters und des Haus der Musik Innsbruck nicht gestattet. Im Außenbereich befinden sich Aschenbecher.

Fragen zu Ihren Karten

Karten für Vorstellungen und Konzerte sind über unseren Webshop, die Ticket Gretchen App oder über unser Kassa & Aboservice erhältlich. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.

Bei Verlust einer Eintrittskarte kann das Tiroler Landestheater eine Ersatzkarte ausstellen, sofern der Käufer unter genauer Platzangabe nachweisen oder glaubhaft machen kann, welche Karte er gekauft hat.

Falls eine Vorstellung aufgrund eines behördlichen Bescheides abgesagt werden muss, so werden wir uns bemühen, Ihnen einen Ersatztermin anzubieten oder Sie auf eine andere Vorstellung umzubuchen. Alternativ stellen wir Ihnen einen Gutschein über den Kartenpreis aus oder erstatten den Kaufbetrag zurück.

Unsere Mitarbeiter:innen im Kassa & Aboservice freuen sich, Ihnen weiterhelfen zu können. Sie sind telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar.

T +43 512 52074 4
kassa@landestheater.at
abo@landestheater.at

ÖFFNUNGSZEITEN
MO–FR 10.00–19.00 Uhr
SA 10.00–18.30 Uhr
Sonn- und feiertags geschlossen

Für Abonnent:innen und LEOPOLD-Mitglieder ist wie gewohnt möglich, Karten für Vorstellungen über unseren Webshop sowie über das Kassa & Aboservice zu buchen.

Schicken Sie ein Mail mit folgenden Informationen an kassa@landestheater.at: Name der Vorstellung, Termin, Anzahl der Personen, Anzahl der Begleitpersonen, gewünschte Platzkategorie und Ihre Rechnungsadresse.

Alle unter 27 Jahren erhalten generell 40 % Ermäßigung auf den jeweiligen Normalpreis.

Gastronomie

Ihre Pausenbestellung können Sie bei jeder / jedem Mitarbeiter:in an der Bar abgeben oder bis 12.00 Uhr am Vorstellungstag über unseren Gastro-Webshop.

Ja, Sie können Ihren Pasuentisch direkt an der Bar reservieren oder im Voraus unter der Tel. 0664/3865393 oder unter landestheater@dasbrahms.at

Die Bar öffnet 45 Min. vor Vorstellungsbeginn.

Nein, die Bar schließt nach der Vorstellung. 

Ja, das Online-Ticket erhalten Sie direkt nach Eingang Ihrer Zahlung mit der Buchungsbestätigung zugeschickt.