Musiktheater

Schön ist die Welt

Ein Operettenweltschmerztheater von Glanz und Vertreibung
Kammerspiele
Anreise
Uraufführung 05. April 2025
Dauer ca. 2 h 05, Eine Pause

Einführung 20 min vor Vorstellungsbeginn

Inhalt

Fetzige Rhythmen, Jazzmusik, Geschichten von Liebe im Berggewitter, Südseeprinzessinnen, Fußball oder falschen Husaren im Hotel, auf dem Filmset und an anderen modernen Orten: Das war die Operette der 1920er­- und frühen 30er­-Jahre. Beinahe so schillernd wie ihre Stoffe gaben sich ihre oft österreichischen, noch öfters jüdischen und jedenfalls alles andere als auf den Mund gefallenen Komponisten, Sängerinnen und Textdichter – unter ihnen Paul Abraham, Alfred Grünwald oder Fritz Löhner­-Beda. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten zerbrach ihre Welt. Regisseurin Anna Bernreitner lässt in einem Operettenabend der besonderen Art Musik und Texte dieser lebensfrohen, politisch bedrängten Epoche wieder auferstehen.

Besetzung

Musikalische LeitungHansjörg Sofka
Regie & TextfassungAnna Bernreitner
Bühne & KostümeMichael Zimmermann
ChoreografieAndrea De Majo
Mitarbeit KostümeMonika Lechner
DramaturgieKatharina Duda
Paul AbrahamKristoffer Nowak
Emmerich KálmánBenjamin Chamandy
Kálmáns Begleitung (Rosy Bársony)Anastasia Lerman
Kellnerin / Gitta AlpárJennifer Maines

Entdecken

Schauen Sie sich an, was Sie alles verpassen könnten