Serienmarathon geniale Freundin © Philotheus Nisch
Schauspiel

TLT Serienmarathon: Meine geniale Freundin

Alle drei Teile der TLT-Theaterserie nach dem Roman von Elena Ferrante an einem Abend

Aus dem italienischen von Karin Krieger

Premiere 15. Mai 2026
Dauer wird noch bekannt gegeben, 2 Pausen
  • Freitag 15.5.26
    Premiere
    19.00 Uhr
    [K2]
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:30 / Ermäßigungen
  • Samstag 23.5.26
    18.30 Uhr
    [K2]
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:30 / Ermäßigungen
  • Freitag 29.5.26
    19.00 Uhr
    [K2]
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:30 / Ermäßigungen
  • Samstag 30.5.26
    18.30 Uhr
    [K2]
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:30 / Ermäßigungen
  • Freitag 5.6.26
    19.00 Uhr
    [K2]
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:30 / Ermäßigungen
  • Sonntag 14.6.26
    18.30 Uhr
    [K2]
    Zum letzten Mal
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:30 / Ermäßigungen

Inhalt

Ein wahrer Freundinnen-Marathon belebt das [K2] ab Mitte Mai: Alle drei Folgen der TLT-Theaterserie Meine geniale Freundin gibt es dann an einem Abend zu erleben – großes Kino auf der intimsten Theaterbühne des TLT. Das Wiedersehen mit den Freundinnen Lila und Elena lässt das Publikum eintauchen in die Geschichte einer epochalen Freundschaft zwischen beißender Rivalität und inniger Zuneigung von der Kindheit bis ins Alter.

Seit der Spielzeit 23/24 war jede Saison ein Teil der neapolitanischen Saga der großen Gefühle zu sehen, die sich im Roman über sechs Jahrzehnte erstreckt. Drei verschiedene Regisseurinnen brachten die Serie über drei Jahre auf die Bühne des [K2], in jedem Teil übernahmen zwei andere Schauspielerinnen aus dem Ensemble die Rollen der beiden Freundinnen. Nun ist es Zeit, die ganze Geschichte mit allen Beteiligten nochmal Revue passieren zu lassen. Jede Inszenierung dauert rund eine Stunde – zwei Pausen jeweils nach dem ersten und zweiten Teil bieten an diesem italophilen Serienabend Gelegenheit, das Theatererlebnis im angeregten Gespräch bei einem Glas Prosecco zu verinnerlichen.

Schauen Sie sich an, was Sie alles verpassen könnten