Mendelssohn Klaviermusik © Lebrecht Music and Arts Alamy Stock Foto
Konzert

KLAVIER & CO: Mendelssohn - Klaviermusik

Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums

Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal
Anreise
Dauer wird noch bekannt gegeben
  • Freitag 5.12.25
    19.30 - 22.30 Uhr
    Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:20 / 15 / 5 / Ermäßigungen

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre zum Sommernachtstraum op. 21
Lieder ohne Worte Op.38 Nr. 6 «Duetto» und Op.102 Nr.3
Rondo capriccioso E-Dur Op. 14 MWV U 67
Zwei Klavierstücke WoO 19
Lieder ohne Worte op.53 Nr. 1 und Nr. 3
Variations sérieuses op.54
Andante cantabile e presto agitato H-Dur/h-Moll WoO 6 MWV U141
Capriccio op.33 Nr.1
Präludium und Fuge e- moll Op. 35,1
Hochzeitsmarsch aus dem Sommernachtstraum op.61 für zwei Klaviere zu acht Händen

Inhalt

Die insgesamt 56 Lieder ohne Worte für Klavier sind Felix Mendelssohn Bartholdys ureigenster Beitrag zur Klavierliteratur, erschienen 1829 bis 1845, und ursprünglich «für Damen» und zum häuslichen Musizieren bestimmt. Doch bald spielten sie Damen und Herren in den Konzertsälen. Es sind «Empfindungen, wofür es keine Worte gibt», so befand schon damals ein Rezensent über die kostbaren Miniaturen. Der Klavierkomponist Mendelssohn steht etwas im Schatten des Klavierpoeten Robert Schumann und des kreativen Virtuosen Franz Liszt. Dabei schlug er sozusagen eine Brücke zwischen seinen beiden Zeitgenossen, von der Ausdruckstiefe des einen zur Brillanz des anderen. Dieser Abend bietet einen erhellenden Querschnitt durch das vielfältige Klavierwerk des romantischen Klassizisten Mendelssohn. Und wann kann man schon Ausschnitte aus der herrlichen Sommernachtstraum-Musik für zwei Klaviere zu acht Händen erleben?

Schauen Sie sich an, was Sie alles verpassen könnten