Mendelssohn Streichquartette II Cedag Quartett © Simon Rainer
Konzert

HDM IN CONCERT: Mendelssohn - Streichquartette II

Cedag Quartett
Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal
Anreise
Dauer wird noch bekannt gegeben
  • Sonntag 21.6.26
    19.30 Uhr
    Haus der Musik Innsbruck, Großer Saal
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:35 / 30 / 20 / Ermäßigungen

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett Es-Dur op. 12
Streichquartett f-moll op. 80
Streichquartett a-moll op. 13

Inhalt

Das Streichquartett op. 12 entstand 1829 als drittes von sieben Werken dieser Gattung (dazu kommen noch Einzelsätze). Die Musik des zwanzigjährigen, erfolgreichen jungen Mannes ist selbstbewusst, voller Lebensfreude und von bezaubernder Frische. Die intensive Beschäftigung Mendelssohns mit Bach und Beethoven ist dem meisterhaft gebauten Stück deutlich anzumerken. Mendelssohns op. 80 ist dagegen ein erschütterndes Requiem für die am 14. Mai 1847 in Berlin plötzlich verstorbene, hochbegabte Schwester des Komponisten, Fanny Hensel-Mendelssohn (geb. 1805), mit der ihn eine tiefe innere Beziehung verbunden hatte. Das Streichquartett op. 13 entstand entgegen der späteren Opuszahl vor dem op 12 zwischen Juli und Oktober 1827, komponiert unter dem Eindruck des Todes Beethovens. Mit dessen späten Quartetten setzte sich Mendelssohn damals intensiv auseinander, führte die Innovationen des hoch verehrten «Titans» aber höchst eigenständig und innovativ weiter.

Besetzung

Schauen Sie sich an, was Sie alles verpassen könnten