
Folk & Apéro
Opening Bar 18.00 Uhr // Das inkludierte Freigetränk pro Eintrittskarte kann vor oder nach dem Konzert eingelöst werden.
Termine & Inhalt
In unserem neuen After Work Concert mit Volksmusik erwartet die Besucher:innen immer ein abwechslungsreiches Programm. Die Besetzungen werden zeitnah bekanntgegeben.
Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium und Tiroler Volksmusikverein
Junge Künstler:innen des Tiroler Landeskonservatoriums präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus flotten Polkas, schmissigen Boarischen und gefühlvollen Walzern. Vom Hackbrett über die Steirische Harmonika bis hin zur Klarinette, gespielt in unterschiedlichsten Besetzungen, erwartet Sie ein Abend voller Volksmusik & more. Im Anschluss an das Konzert im Kleinen Saal wird zur Feier des ersten Folk & Apéro danach zusätzlich noch im Foyer Erdgeschoss bis 21.00 Uhr aufgespielt.
Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium und Tiroler Volksmusikverein
Unter dem Motto Folk & Apéro präsentieren junge KünstlerInnen des Tiroler Landeskonservatoriums ein abwechslungsreiches Volksmusikprogramm im Kleinen Saal. Von SolistInnen bis zum gemischten Ensemble kommen alle ZuhörerInnen auf ihren Geschmack.
Diese Mal zu Gast: Die Gruppe Saitenziacher aus dem Tiroler Oberland und das Ensemble Weazeithot vom Tiroler Landeskonservatorium. Der Name «Saitenziacher» steht für die Besetzung der Gruppe, bestehend aus vielen Saiten (Hackbrett und Harfe), sowie einer steirischen Ziehharmonika. Wir, die Geschwister Daniel und Anna Schweigl, musizieren schon seit vielen Jahren gemeinsam mit unserer Cousine Sarah Krug. Uns verbindet also nicht nur die Familie, sondern auch die Leidenschaft für die Volksmusik und zudem die Erinnerung an viele lustige Momente und schöne Spielereien. Wir gestalten Messen, Hochzeiten, Taufen, diverse Feiern, Vernissagen, Lesungen und vieles mehr.
Gemeinsam werden diese beiden Gruppen Volksmusik aus Tirol und dem Rest der Welt präsentieren!
A World of music - Worldmusic
Traditionelle Volksmusik aus Österreich, die lebhaften Rhythmen der Philippinen, die mitreißende Energie des Klezmers und die melancholischen Klänge Irlands. Ein Programm, das die Vielfalt feiert!
Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium und Tiroler Volksmusikverein