
Die Ausflüge des Herrn Brouček
Libretto von Leoš Janáček nach dem Buch von Svatopluk Čech
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Inhalt
Auf gleich zwei fantastische Reisen macht sich der größenwahnsinnig- spießige Hausbesitzer Brouček (auf Deutsch Käfer): Zunächst auf den von einer Künstler:innenkolonie bewohnten Mond und dann ins mittelalterliche Prag, wo er mit den Hussiten gegen die Kreuzritter in den Krieg ziehen soll.
Mit Die Ausflüge des Herrn Brouček schuf der tschechische Komponist Leoš Janáček 1920 eine Oper, die scharfzüngige Gesellschaftskritik und eine humorvolle Auseinandersetzung mit den ganz persönlichen Sehnsüchten des Menschen vereint. Der literarisch versierte Komponist, der mit seinen selbst verfassten Libretti immer am zufriedensten war, lässt basierend auf zwei Erzählungen des tschechischen Autors Svatopluk Čech Welten, die jenseits der kleinbürgerlichen Vorstellungskraft liegen, aufeinanderprallen.
Die Musik ist dabei ebenso schillernd und facettenreich wie die Handlung selbst. Janáčeks ureigene Opernpoetik, oszillierend zwischen Romantik und Realismus, verwandelt die sozialkritische Satire in atmosphärische und dynamische Musikdramatik. Die vor zauberhafter Fantasie nur so sprühende Opernrarität für die gesamte Familie, ob groß oder klein, bringt das Team um Regisseur Tobias Ribitzki, dessen Falstaff-Inszenierung zuletzt bei Publikum und Presse für Furore sorgte, auf die Bühne.