Die Ausflüge des Herren Broucek © Philotheus Nisch
Musiktheater

Die Ausflüge des Herrn Brouček

Oper in zwei Akten und einem Nachspiel von Leoš Janáček

Libretto von Leoš Janáček nach dem Buch von Svatopluk Čech

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Großes Haus
Anreise
Premiere 02. November 2025
Dauer wird noch bekannt gegeben
  • Sonntag 19.10.25
    10.30 - 12.00 Uhr
    Foyer Großes Haus
    Matinee
    Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
  • Sonntag 2.11.25
    Premiere
    19.00 Uhr
    Großes Haus
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:71 / 62 / 52 / 44 / 38 / 31 / 22 / 14 / Ermäßigungen
  • Freitag 7.11.25
    19.30 Uhr
    Großes Haus
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:59 / 51 / 45 / 40 / 34 / 27 / 20 / 12 / Ermäßigungen
  • Sonntag 9.11.25
    19.00 Uhr
    Großes Haus
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:59 / 51 / 45 / 40 / 34 / 27 / 20 / 12 / Ermäßigungen
  • Donnerstag 13.11.25
    19.30 Uhr
    Großes Haus
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:56 / 49 / 44 / 39 / 33 / 26 / 20 / 12 / Ermäßigungen
  • Sonntag 23.11.25
    19.00 Uhr
    Großes Haus
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:59 / 51 / 45 / 40 / 34 / 27 / 20 / 12 / Ermäßigungen
  • Sonntag 30.11.25
    15.00 Uhr
    Großes Haus
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:59 / 51 / 45 / 40 / 34 / 27 / 20 / 12 / Ermäßigungen
  • Samstag 6.12.25
    19.00 Uhr
    Großes Haus
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:59 / 51 / 45 / 40 / 34 / 27 / 20 / 12 / Ermäßigungen
  • Sonntag 21.12.25
    19.00 Uhr
    Großes Haus
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:59 / 51 / 45 / 40 / 34 / 27 / 20 / 12 / Ermäßigungen
  • Samstag 27.12.25
    19.00 Uhr
    Großes Haus
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:59 / 51 / 45 / 40 / 34 / 27 / 20 / 12 / Ermäßigungen
  • Freitag 9.1.26
    19.30 Uhr
    Großes Haus
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:59 / 51 / 45 / 40 / 34 / 27 / 20 / 12 / Ermäßigungen
  • Sonntag 25.1.26
    19.00 Uhr
    Großes Haus
    Zum letzten Mal
    Verkaufsstart
    Der Kartenvorverkauf beginnt am 10.6.25. Exklusiver Vorverkauf für Abonnent:innen und Leopold-Mitglieder ab 27.5.25.
    Preise €:59 / 51 / 45 / 40 / 34 / 27 / 20 / 12 / Ermäßigungen

Inhalt

Auf gleich zwei fantastische Reisen macht sich der größenwahnsinnig- spießige Hausbesitzer Brouček (auf Deutsch Käfer): Zunächst auf den von einer Künstler:innenkolonie bewohnten Mond und dann ins mittelalterliche Prag, wo er mit den Hussiten gegen die Kreuzritter in den Krieg ziehen soll.

Mit Die Ausflüge des Herrn Brouček schuf der tschechische Komponist Leoš Janáček 1920 eine Oper, die scharfzüngige Gesellschaftskritik und eine humorvolle Auseinandersetzung mit den ganz persönlichen Sehnsüchten des Menschen vereint. Der literarisch versierte Komponist, der mit seinen selbst verfassten Libretti immer am zufriedensten war, lässt basierend auf zwei Erzählungen des tschechischen Autors Svatopluk Čech Welten, die jenseits der kleinbürgerlichen Vorstellungskraft liegen, aufeinanderprallen.

Die Musik ist dabei ebenso schillernd und facettenreich wie die Handlung selbst. Janáčeks ureigene Opernpoetik, oszillierend zwischen Romantik und Realismus, verwandelt die sozialkritische Satire in atmosphärische und dynamische Musikdramatik. Die vor zauberhafter Fantasie nur so sprühende Opernrarität für die gesamte Familie, ob groß oder klein, bringt das Team um Regisseur Tobias Ribitzki, dessen Falstaff-Inszenierung zuletzt bei Publikum und Presse für Furore sorgte, auf die Bühne.

Besetzung

Musikalische LeitungMatthew Toogood
Bühne & KostümeStefan Rieckhoff
DramaturgieDiana Merkel

Schauen Sie sich an, was Sie alles verpassen könnten