Tobias Wögerer
Orchester Dirigent:innen 24/25
Seit der Saison 2022/23 ist Tobias Wögerer als Kapellmeister an der Volksoper Wien tätig. Dort dirigierte er bereits über 100 Vorstellungen in den Bereichen Oper, Operette, Ballett und Musical.
Im April 2023 wurde er für das Finale des renommierten Herbert von Karajan Young Conductors Award nominiert und gab letzten Sommer bei den Salzburger Festspielen sein Debüt.
Zahlreiche Einladungen führten den jungen Österreicher bereits an das Pult namhafter Klangkörper. So dirigierte er u. a. das Gulbenkian Orchester Lissabon, die Staatskapelle Weimar, die Wiener Symphoniker, das Radio Symphonie Orchester Wien, das Mozarteum Orchester Salzburg, das Bruckner Orchester Linz, die Brandenburger Symphoniker, das Göttinger Symphonieorchester, die Jenaer Philharmonie sowie das Berner Symphonieorchester.
2019 feierte Tobias Wögerer mit zwei erfolgreichen Konzerten in Lissabon seinen Einstand als Dirigent beim Gustav Mahler Jugendorchester. Im Dezember 2019 gewann der aufstrebende Dirigent den renommierten Dirigierwettbewerb des MDR Sinfonieorchesters in Leipzig, was ihm einen weiteren Höhepunkt in seiner jungen Karriere bescherte. 2021 gab er sein Debüt bei diesem Orchester.
Seine Position als Assistenzdirigent ermöglichte ihm eine enge Zusammenarbeit mit Größen wie Herbert Blomstedt, Teodor Currentzis, Daniele Gatti, Jukka-Pekka Saraste, Manfred Honeck und Jonathan Nott. Meisterkurse bei Paavo Järvi, Peter Gülke, Arthur Fagen, Ole Kristian Ruud und vielen anderen runden seine Ausbildung ab.
Tobias Wögerer, 1991 in Linz geboren, studierte an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar bei Nicolás Pasquet und Ekhart Wycik sowie an der Zürcher Hochschule der Künste bei Johannes Schlaefli.
Im April 2023 wurde er für das Finale des renommierten Herbert von Karajan Young Conductors Award nominiert und gab letzten Sommer bei den Salzburger Festspielen sein Debüt.
Zahlreiche Einladungen führten den jungen Österreicher bereits an das Pult namhafter Klangkörper. So dirigierte er u. a. das Gulbenkian Orchester Lissabon, die Staatskapelle Weimar, die Wiener Symphoniker, das Radio Symphonie Orchester Wien, das Mozarteum Orchester Salzburg, das Bruckner Orchester Linz, die Brandenburger Symphoniker, das Göttinger Symphonieorchester, die Jenaer Philharmonie sowie das Berner Symphonieorchester.
2019 feierte Tobias Wögerer mit zwei erfolgreichen Konzerten in Lissabon seinen Einstand als Dirigent beim Gustav Mahler Jugendorchester. Im Dezember 2019 gewann der aufstrebende Dirigent den renommierten Dirigierwettbewerb des MDR Sinfonieorchesters in Leipzig, was ihm einen weiteren Höhepunkt in seiner jungen Karriere bescherte. 2021 gab er sein Debüt bei diesem Orchester.
Seine Position als Assistenzdirigent ermöglichte ihm eine enge Zusammenarbeit mit Größen wie Herbert Blomstedt, Teodor Currentzis, Daniele Gatti, Jukka-Pekka Saraste, Manfred Honeck und Jonathan Nott. Meisterkurse bei Paavo Järvi, Peter Gülke, Arthur Fagen, Ole Kristian Ruud und vielen anderen runden seine Ausbildung ab.
Tobias Wögerer, 1991 in Linz geboren, studierte an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar bei Nicolás Pasquet und Ekhart Wycik sowie an der Zürcher Hochschule der Künste bei Johannes Schlaefli.
Wirkt mit bei