Oskar Haag | © Oskar Haag

Oskar Haag

Oskar Haag, geb. 2005, wuchs als Sohn eines Künstlerpaares in Klagenfurt, Österreich, auf. In seiner Kindheit schon wirkte er in diversen Theaterinszenierungen als Schauspieler und Tänzer mit. Dazu brachte er sich autodidaktisch das Gitarren- und Klavierspiel bei, um im ersten Corona-Lockdown mit dem Schreiben und Produzieren von eigenen Liedern zu beginnen.

Eine gefeierte Solo-Show am Popfest in Wien katapultierte den damals noch 15-Jährigen mit einem Male auf die Landkarte der internationalen Popmusik und die heimischen Gazetten priesen den Schüler als die große Hoffnung des heimischen Pop. Seine erste Single Stargazing wurde ein formidabler Independent Hit und ebnete ihm den Weg für alles Weitere. Andere nicht minder erfolgreiche Songs sollten folgen, die ausnahmslos die Nummer eins der Charts des Kultsenders Fm4 wurden.

Anfang 2023 erschien sein von der internationalen Presse bejubeltes Debüt-Album Teenage Lullabies, das ihm auch den Fm4-Amadeus Award als jüngster Preisträger aller Zeiten einbrachte. Seine Solo-Tourneen waren zum Großteil ausverkauft, er eröffnete Shows für u.a. Tocotronic, Thees Uhlmann, und supportete die britische Ausnahmekünstlerin Birdy - seitdem ein großer Fan von Haag - auf ihrer Tour.

Parallel dazu wurde Haag vom Burgtheater als Musiker und Schauspieler engagiert und brillierte als solcher im Shakespeare Stück Wie es euch gefällt ein ums andere Mal auf der wichtigsten Theaterbühne Europas. Für diese Leistung wurde er auch in zwei Kategorien für den Nestroypreis nominiert.

Im Kino war Haag bei seinem Debüt im Film Wald an der Seite von Johannes Krisch zu sehen und weiters in seiner Rolle als jugendlicher Arnulf Rainer samt Filmpartnerin Birgit Minichmayr im Maria Lassnig Biopic Mit einem Tiger schlafen.

Ende April 2025 erscheint seine neue EP Field Of Love. Anschließend daran arbeitet Haag weiter an seinem zweiten Album und bereitet sich auf seinen nächsten großen Kinofilm vor, der im Herbst 2025 gedreht werden soll. Zudem fungiert er im Rahmen des Johann Strauss-Gedenkjahres am 6.6.2025 als Kurator eines Events im Wiener Konzerthaus.
Wirkt mit bei