Lucia Tenan
Orchester Musiker:innen
Wo bist du geboren und wo hast du schon gelebt?
Ich wurde in Lendinara (Rovigo) in Italien geboren. Ich habe zuerst dort gelebt, dann 3 Jahre in Parma, 2 Jahre in Salzburg und seit 1995 in Innsbruck.
Wo hast du studiert?
Am Staatskonservatorium «Venezze» in Rovigo (Italien) bei Luca Simoncini (Cello und Musikstudium), an der Universität Mozarteum in Salzburg bei Univ. Prof. Dankwart Gahl (Konzertfach Studium) und an der Donau Uni in Krems (postgraduierten Master-Lehrgang Musikmanagement).
Seit wann bist du beim TSOI?
Seit Februar 1995.
Bist oder warst du noch woanders musikalisch aktiv?
Als Aushilfe habe ich in vielen Orchestern gespielt, u. a. im Orchestra da Camera di Padova e del Veneto, Orchestra di Bergamo, Laboratorio Lirico di Alessandria, im Haydn Orchester Bozen, Mozarteum Orchester Salzburg, Kurorchester Badgastein, im Orchester «Toscanini» in Parma und regelmäßig im Orchestra della RAI Radiotelevisione di Torino. Als Kammermusikerin habe ich in verschiedenen Ensembles gespielt: Octandre in der Accademia Chigiana (Siena), Trio Martinu (Verona), Syrinx-Quartett (Salzburg). Seit 1996 bin ich Mitglied des Innsbrucker Salonquintetts und des TENM (Tiroler Ensemble für Neue Musik). Ansonsten habe ich privat und an italienischen Musikschulen unterrichtet und war 2002-2004 Assistentin der Klasse Dankwart Gahl am Mozarteum in Salzburg.
Was war dein prägendstes musikalisches Erlebnis?
Die Teilnahme im Kinderchor bei Tosca und Werther.
Was das Publikum bisher nicht über dich wusste …
Ich habe Es-Klarinette in einer Kapelle gespielt und lange professionell Paar-Rollschuhlauf betrieben. Außerdem mag ich Tanzen, Gesellschaftsspiele, Häkeln und Neues lernen.
Ich wurde in Lendinara (Rovigo) in Italien geboren. Ich habe zuerst dort gelebt, dann 3 Jahre in Parma, 2 Jahre in Salzburg und seit 1995 in Innsbruck.
Wo hast du studiert?
Am Staatskonservatorium «Venezze» in Rovigo (Italien) bei Luca Simoncini (Cello und Musikstudium), an der Universität Mozarteum in Salzburg bei Univ. Prof. Dankwart Gahl (Konzertfach Studium) und an der Donau Uni in Krems (postgraduierten Master-Lehrgang Musikmanagement).
Seit wann bist du beim TSOI?
Seit Februar 1995.
Bist oder warst du noch woanders musikalisch aktiv?
Als Aushilfe habe ich in vielen Orchestern gespielt, u. a. im Orchestra da Camera di Padova e del Veneto, Orchestra di Bergamo, Laboratorio Lirico di Alessandria, im Haydn Orchester Bozen, Mozarteum Orchester Salzburg, Kurorchester Badgastein, im Orchester «Toscanini» in Parma und regelmäßig im Orchestra della RAI Radiotelevisione di Torino. Als Kammermusikerin habe ich in verschiedenen Ensembles gespielt: Octandre in der Accademia Chigiana (Siena), Trio Martinu (Verona), Syrinx-Quartett (Salzburg). Seit 1996 bin ich Mitglied des Innsbrucker Salonquintetts und des TENM (Tiroler Ensemble für Neue Musik). Ansonsten habe ich privat und an italienischen Musikschulen unterrichtet und war 2002-2004 Assistentin der Klasse Dankwart Gahl am Mozarteum in Salzburg.
Was war dein prägendstes musikalisches Erlebnis?
Die Teilnahme im Kinderchor bei Tosca und Werther.
Was das Publikum bisher nicht über dich wusste …
Ich habe Es-Klarinette in einer Kapelle gespielt und lange professionell Paar-Rollschuhlauf betrieben. Außerdem mag ich Tanzen, Gesellschaftsspiele, Häkeln und Neues lernen.