
© Laura Fernández Castelló
Laura Fernandez Castello
Laura Fernández Castelló, geboren in Valencia, begann ihre Tanzausbildung bereits in sehr jungen Jahren an verschiedenen Schulen in ihrer Stadt. Ihr Interesse führte sie ins Ausland, wo sie an Tanzkursen wie dem Kurs an der Rosella Hightower School in Cannes (Frankreich) und verschiedenen Veranstaltungen mit nationalen und internationalen Choreografen teilnahm. 1996 wagte sie den Sprung an die Hochschule für Musik in Köln, wo sie 1999 unter der Leitung von Dr. Lohmann ein Diplom in klassischem und zeitgenössischem Tanz, Komposition, Tanztheorie und Choreologie erwarb. Gleichzeitig schloss sie ihr Studium in klassischem und zeitgenössischem Ballett am Conservatorio Superior de Danza de Valencia ab.
Von 1997 bis 1999 arbeitete sie für das Volkstheater Rostock (Deutschland) als Gastkünstlerin in Balletten wie Coppelia und Romeo und Julia. Im letzten Jahr nahm sie auch an Produktionen mit dem Tanz Forum in Köln zusammen mit den Kölner Philharmonikern sowie mit der Kompanie Euregio Tanz-Forum in Heerlen (Niederlande) teil, beide unter der Leitung des Choreografen Jochen Ulrich. Von 1999 bis 2004 war sie als Solistin beim Balletttheater München am Gärtnerplatz (Deutschland) unter der Leitung von Philip Taylor engagiert und tanzte das Repertoire des Direktors und von Gastchoreografen wie Rui Horta, Jiri Kylian, Robert Cohan oder Cayetano Soto. Im Jahr 2004 trat sie dem Ballett der Opéra du Rhin in Mülhausen (Frankreich) als Solistin unter der Leitung von Bertrand d'At bei. Sie tanzte im klassischen Repertoire und arbeitete mit Gastchoreografen wie Davide Bombana, Maryse Delente, Nacho Duato, Lucinda Childs, Andonis Foniadakis, David Nixon und vielen anderen zusammen.
2006 verabschiedete sie sich von der Bühne und schloss sich dem Choreografen Cayetano Soto als Korrepetitorin und Assistenzchoreografin an. Sie arbeitete für ihn in zahlreichen Kompanien in Europa und Amerika und ist als Gastdozentin in zahlreichen Kompanien, Schulen und Sommerworkshops in Spanien und in der Valencianischen Gemeinschaft tätig. Laura ist außerdem Korrepetitorin und Assistentin der Choreografin Annett Ghöre, mit der sie in verschiedenen Tanz- und Opernensembles in Deutschland und Peking (China) zusammenarbeitet. Sie assistierte auch dem Choreografen Ihsan Rustem für mehrere Theater in Europa, wie das Theater in Ulm (Deutschland), Antwerpen (Belgien) oder Ekodance in Turin (Italien).
Seit Sommer 2018 arbeitet sie für die Kompanie Joven Valencia Dancing Forward als Ballettmeisterin, Korrepetitorin, Bühnenbildnerin und Assistentin von Choreografen wie Gustavo Ramírez, Ramon Oller, Philip Taylor, Ihsan Rustem oder Nacho Duato. 2020 und 2021 unterrichtete Laura klassische Tanz- und Repertoirekurse für Profis in 180 (Madrid) mit Repertoire von Cayetano Soto und Ihsan Rustem sowie auf dem International Dance Campus ADAM mit Repertoire von Ihsan Rustem.
Von 1997 bis 1999 arbeitete sie für das Volkstheater Rostock (Deutschland) als Gastkünstlerin in Balletten wie Coppelia und Romeo und Julia. Im letzten Jahr nahm sie auch an Produktionen mit dem Tanz Forum in Köln zusammen mit den Kölner Philharmonikern sowie mit der Kompanie Euregio Tanz-Forum in Heerlen (Niederlande) teil, beide unter der Leitung des Choreografen Jochen Ulrich. Von 1999 bis 2004 war sie als Solistin beim Balletttheater München am Gärtnerplatz (Deutschland) unter der Leitung von Philip Taylor engagiert und tanzte das Repertoire des Direktors und von Gastchoreografen wie Rui Horta, Jiri Kylian, Robert Cohan oder Cayetano Soto. Im Jahr 2004 trat sie dem Ballett der Opéra du Rhin in Mülhausen (Frankreich) als Solistin unter der Leitung von Bertrand d'At bei. Sie tanzte im klassischen Repertoire und arbeitete mit Gastchoreografen wie Davide Bombana, Maryse Delente, Nacho Duato, Lucinda Childs, Andonis Foniadakis, David Nixon und vielen anderen zusammen.
2006 verabschiedete sie sich von der Bühne und schloss sich dem Choreografen Cayetano Soto als Korrepetitorin und Assistenzchoreografin an. Sie arbeitete für ihn in zahlreichen Kompanien in Europa und Amerika und ist als Gastdozentin in zahlreichen Kompanien, Schulen und Sommerworkshops in Spanien und in der Valencianischen Gemeinschaft tätig. Laura ist außerdem Korrepetitorin und Assistentin der Choreografin Annett Ghöre, mit der sie in verschiedenen Tanz- und Opernensembles in Deutschland und Peking (China) zusammenarbeitet. Sie assistierte auch dem Choreografen Ihsan Rustem für mehrere Theater in Europa, wie das Theater in Ulm (Deutschland), Antwerpen (Belgien) oder Ekodance in Turin (Italien).
Seit Sommer 2018 arbeitet sie für die Kompanie Joven Valencia Dancing Forward als Ballettmeisterin, Korrepetitorin, Bühnenbildnerin und Assistentin von Choreografen wie Gustavo Ramírez, Ramon Oller, Philip Taylor, Ihsan Rustem oder Nacho Duato. 2020 und 2021 unterrichtete Laura klassische Tanz- und Repertoirekurse für Profis in 180 (Madrid) mit Repertoire von Cayetano Soto und Ihsan Rustem sowie auf dem International Dance Campus ADAM mit Repertoire von Ihsan Rustem.
Wirkt mit bei