Jan Schreiber | © Emanuel Kaser

Jan Schreiber

Ensemble  Musiktheater
Der gebürtige Darmstädter studierte in Mainz Anglistik und Germanistik, bevor er an der Musikhochschule des Saarlandes sein Schauspielstudium aufnahm. Engagements führten ihn u. a. an das Freiburger Theater, das Württembergische Staatstheater Stuttgart und zuletzt an das Theater Osnabrück. Gleichzeitig arbeitete er als Sprecher für mehrere deutsche Rundfunk- und Fernsehanstalten.

Jan Schreiber war Ensemblemitglied des TLT und war hier u. a. im Monolog St. Nicholas von Conor McPherson, als Erich Collin in Die Comedian Harmonists, Hauptmann in Woyzeck, Sir Galahad in Monty Python‘s Spamalot, als Häuptling Bromden in Einer flog über das Kuckucksnest, Meister Eder in Meister Eder und sein Pumuckl, Kreon in Antigone, Dr. Condor in Ungeduld des Herzens, Aietes/Kreon in Das goldene Vlies, als Sigmund Freud in Der Trafikant, Graf Luitpold in Astoria, als Oronte in Menschenfeind und Lukas in Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer zu sehen. Zuletzt verkörperte er den Stadtmusikanten Miller in Kabale und Liebe und den dicken vetter in jedermann (stirbt), Jake Blues in Blues Brothers. Im Auftrag des Herrn, Afzal in The Who and the What und Walter in Homo Faber.
Wirkt mit bei