Erika Eloff | © Georg Hartl

Erica Eloff

Orchester  Solist:innen 24/25
Die aus Südafrika stammende Französin ist derzeit Ensemblemitglied am Landestheater Linz, wo sie Rollen wie Senta (Der fliegende Holländer), Mathilde (Guillaume Tell), Agathe (Der Freischütz), Rachel (La Juive), Marietta (Die tote Stadt), Eva (Die Meistersinger von Nürnberg), Leonore (Fidelio), Contessa (Le nozze di Figaro) und Mimì (La bohème) singt.

Zu den jüngsten Konzertengagements zählen die Klassikstars am Traunsee-Konzerte mit Piotr Beczała, Klaus Florian Vogt und Erwin Schrott, Strauss‘ Vier letzte Lieder mit Markus Poschner und dem Orchestra della Svizzera italiana und ihr Debüt mit dem Taiwan Orchestra. 2025 wird sie unter Marin Alsop im Palais des Beaux-Arts in Brüssel auftreten. Wichtige Gastengagements der Vergangenheit waren Rodrigo (Titelrolle) bei den Händelfestspielen Göttingen, und Rollen wie Leonore, Tosca (Titelrolle), Donna Anna (Don Giovanni) und Fiordilidigi (Così fan tutte) am Theater Ulm, bei den Schlossfestspielene Schwerin, am Theater Lübeck, Theater Bielefeld, und an der Opera North.

Erica Eloff ist Preisträgerin des Londoner Händel-Wettbewerbs. In Konzerten war sie im Barbican Centre, beim Mozartfest Würzburg, beim London Händel Festival, im Southbank Centre London und bei den Düsseldorfer Festspielen zu Gast. Sie hat mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra, dem Bournemouth Symphony Orchestra und den London Handel Players unter Laurence Cummings zusammengearbeitet und war an Uraufführungen britischer, argentinischer und südafrikanischer Komponisten beteiligt.

Im September 2024 wurde Erica Eloff in der Kategorie «Beste weibliche Hauptrolle» mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis ausgezeichnet.