Dennis Russel Davies | © Andreas H Bitesnich

Dennis Russell Davies

Orchester  Dirigent:innen 24/25

Dennis Russell Davies wurde 1944 im US-Bundesstaat Ohio geboren und studierte Klavier und Dirigieren an der New Yorker Juilliard School. Seine Tätigkeit als Dirigent, Pianist und Kammermusiker ist gekennzeichnet durch ein breit gefächertes Repertoire, das vom Barock bis zur jüngsten Moderne reicht. Er arbeitete mit Komponisten wie Luciano Berio, John Cage, Philip Glass, Heinz Winbeck, Aaron Copland, Arvo Pärt, Hans Werner Henze, Kurt Schwertsik, Thomas Larcher, Balduin Sulzer und Manfred Trojahn.

Nach ersten Positionen als Chefdirigent in den USA übersiedelte Davies nach Europa, wo er GMD der Staatsoper Stuttgart und der Oper Bonn sowie des Beethoven Orchesters Bonn war. In weiterer Folge war er Chefdirigent des RSO Wien, des Stuttgarter Kammerorchesters und des Sinfonieorchesters Basel, Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz und GMD am Landestheater Linz.

Davies ist seit 2018 Künstlerischer Leiter und Chefdirigent der Filharmonie Brno, seit 2020 gleichzeitig Chefdirigent des MDR-Sinfonieorchesters.

In vergangenen Saisonen dirigierte er als Gast u. a. in den USA die Orchester von Chicago, Philadelphia, San Francisco, Boston, New York und Cleveland. In Europa arbeitete er regelmäßig mit dem Concertgebouworkest und dem Gewandhausorchester und leitete die Berliner Philharmoniker, die Filarmonica della Scala, die St. Petersburg Philharmonia sowie die philharmonischen Orchester in München und Hamburg. Er dirigierte außerdem zahlreiche Opern-Neuproduktionen, u. a. bei den Bayreuther und Salzburger Festspielen, an der Metropolitan Opera New York, der Hamburgischen und der Bayerischen Staatsoper, der Opera National de Paris, der Lyric Opera of Chicago und dem Teatro Real in Madrid.