
© Emanuel Kaser
Annina Wachter
Ensemble Musiktheater
Annina Wachter studierte Gesang an der Anton-Bruckner-Universität in Linz bei Katerina Beranova und schloss dort ihr Masterstudium 2020 mit Auszeichnung ab. Mit der Saison 2020/21 wurde sie als Ensemblemitglied ans Tiroler Landestheater Innsbruck engagiert. Ihre erste Rolle war das Ännchen in der Oper Der Freischütz. Es folgten Rollen wie u. a. Sophie (Werther), Lucia (The Rape of Lucretia), Yvette (Die Passagierin), Despina (Così fan tutte), Papagena (Die Zauberflöte), Xenia (Boris Godunow), Fünfte Magd (Elektra), Ninetta (Die Liebe zu den drei Orangen), Musetta (La Bohème) sowie die Rolle der Jungen Frau in der Oper Der goldene Drache, wofür sie 2023 in der Kategorie Bester weiblicher Nachwuchs für den Österreichischen Musiktheaterpreis nominiert wurde. In der Saison 2022/23 sang sie am Tiroler Landestheater die Titelpartie in der Oper Lakmé von Léo Delibes. Für diese Rolle erhielt sie 2024 den Österreichischen Musiktheaterpreis in der Kategorie Bester weiblicher Nachwuchs. Außerdem gewann sie 2024 mit der Arie der Zerbinetta aus der Oper Ariadne auf Naxos beim ZukunftsStimmen-Wettbewerb von Elīna Garanča den Zweiten Preis.
Als Gast war sie u. a. am Musiktheater Linz, am Theater Regensburg, am Stadttheater Bad Hall und am Staatstheater am Gärtnerplatz München zu hören. Als Konzertsängerin war sie u. a. mit den Sopranpartien in Bachs Weihnachtsoratorium und Matthäus-Passion, den Carmina Burana von Orff, dem Oratorio de Noël von Saint-Saëns und dem Stabat Mater von Pergolesi zu hören. Sie ist Schülerin der Sopranistin Vera Schoenenberg und besuchte Meisterkurse u. a. bei Karlheinz Hanser und KS Edita Gruberova.
Als Gast war sie u. a. am Musiktheater Linz, am Theater Regensburg, am Stadttheater Bad Hall und am Staatstheater am Gärtnerplatz München zu hören. Als Konzertsängerin war sie u. a. mit den Sopranpartien in Bachs Weihnachtsoratorium und Matthäus-Passion, den Carmina Burana von Orff, dem Oratorio de Noël von Saint-Saëns und dem Stabat Mater von Pergolesi zu hören. Sie ist Schülerin der Sopranistin Vera Schoenenberg und besuchte Meisterkurse u. a. bei Karlheinz Hanser und KS Edita Gruberova.