Olari Elts | © Kaupo Kikkas

Olari Elts

Orchester  Dirigent:innen 24/25
Der aus Tallin stammende Dirigent erlangt durch seine Leidenschaft für unverwechselbare und fantasievolle Konzertprogramme große Anerkennung in der internationalen Musikszene. Seit 2020 ist Olari Elts Musikdirektor und Chefdirigent beim Estonian National Symphony Orchestra. Von 2018 bis 2022 war er künstlerischer Berater der finnischen Kymi Sinfonietta.

Er dirigierte bereits Orchester wie das Gewandhausorchester Leipzig, das Radio Filharmonisch Orkest, das BBC Symphony Orchestra, das City of Birmingham Symphony Orchestra, das Orchestre Philharmonique de Radio France, das Orchestre National de France, das Orchestre National de Lyon, das Orchestre Philharmonique du Luxembourg, das Budapest Festival Orchestra sowie das Seoul Philharmonic Orchestra. Zu den Solist:innen, mit denen Elts regelmäßig zusammenarbeitet, gehören Gautier und Renaud Capuçon, Brett Dean, Isabelle Faust, Alban Gerhardt, Martin Grubinger, Martin Helmchen, Alexander Melnikov, Maxim Rysanov, Baiba Skride und Antoine Tamestit.

Elts war von 2007 bis 2020 Erster Gastdirigent des Estonian National Symphony Orchestra und hatte die gleiche Position von 2011 bis 2014 auch beim Helsinki Philharmonic Orchestra inne. Beim Orchestre de Bretagne war er von 2006 bis 2011 künstlerischer Berater sowie von 2007 bis 2010 erster Gastdirigent des Scottish Chamber Orchestra und von 2001 bis 2006 Chefdirigent des Latvian National Symphony Orchestra.

In der Saison 24/25 kehrt er zum Finnish Radio Symphony Orchestra zurück und dirigiert u. a. die Staatskapelle Weimar, die Sinfonietta Riga, die Oulu Sinfonia, das National Symphony Orchestra Taiwan und das Taipei Symphony Orchestra.