Kinderchor
Singen im Chor fördert
Gesundheit
Singende Kinder sind nachweislich gesünder ...
Soziale Kompetenz
In der Chorgemeinschaft lernen die Kinder aufeinander zu hören und miteinander zu musizieren ...
Konzentration
Die Kinder trainieren konzentriert dabei zu sein, denn nur so kann gemeinsam gesungen werden!
Melden können sich alle Vier- bis Vierzehnjährigen, die Spaß am Singen haben. Die Anmeldungen sind das ganze Jahr über möglich. Die spielerische «Eignungsprüfung», im Theaterjargon Vorsingen genannt, findet Mitte September statt. Die Aufnahme in den jeweiligen Kinderchor erfolgt dann, wenn wir wissen, wie viele Plätze frei sind.
Das Vorsingen läuft spielerisch ab, es muss nichts vorbereitet werden. Wir machen ein paar rhythmische Übungen / Spiele, summen Töne nach und singen «Happy Birthday» in verschiedenen Tonarten.
Geprobt wird die ganze Spielzeit, die parallel zum Schuljahr verläuft, von Ende September bis Anfang Juli.
Die Pizzicatos (4–6 Jahre Kein Vorsingen nötig)
Mittwochs
Gruppe 1 14.00 – 14.45 Uhr (für Einsteiger:innen)
Gruppe 2 15.00 – 15.45 Uhr (ab 6 Jahre / Kinder mit Chorerfahrung)
Die Pianissimos (7–11 Jahre)
Donnerstags, 16.30 – 17.30 Uhr
Die Mezzofortissimos (ab 12 Jahren)
Dienstags, 16.00 – 17.30 Uhr
Zusätzlich zu der wöchentlichen Chorprobe, erhält jedes Kind ab sechs Jahren einmal wöchentlich 25 Minuten Stimmbildung in Kleingruppen.
Diese wird individuell nach Stundenplan vereinbart. Im Mittelpunkt steht im Chor aber stets: Die Freude am Singen!
Vorsingen Ab 16.9. – 23.9.24
Zeitraum die gesamte Spielzeit von 24.9.24 – 28.6.25
Kosten 100,00 € pro Teilnehmer:in und Spielzeit (= Schuljahr).
Anmeldungen können jederzeit nachgereicht werden, allerdings ist eine Aufnahme nach dem 15.9.24 nur für die Folgespielzeit möglich.
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht an Janelle Groos: kinderchor@landestheater.at
Kontakt
Janelle Groos
Leiterin Kinderchor