Premieren

Alle rein!

Was verbindet Verliebte und Verlassene, Gläubige und Ungläubige, Einheimische und Zugereiste, Theatermenschen und Theaterneulinge, Zeitlose und Zeitgeistige, Junge und Alte, Müde und Muntere, Ruhige und Unruhige, Unbeschwerte und Zaghafte, Neugierige und Bequeme? Auf den ersten Blick mag es wenig sein – doch in Wahrheit teilen sie alle eine grundlegende Sehnsucht nach Ausdruck, nach Begegnung und nach Momenten, die berühren und bewegen.

Diese Momente entstehen auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Musik, in der Sprache, im Tanz und im Spiel. All diese Menschen mit ihren unterschiedlichen Sehnsüchten und Erfahrungen finden sich als Figuren in den Geschichten wieder, die wir Ihnen in der Saison 25/26 präsentieren.

Spielzeit 25/26

Die kommende Saison setzt ein starkes Zeichen für ein Theater, das sich weit öffnet, Anknüpfungspunkte ermöglicht und Begegnungsräume schafft. Eine Vorschau auf die Spielzeit 25/26 finden Sie hier: 

Nächste Premieren

Nächste Premieren

  • Verschwinden in Lawinen
    Verschwinden in Lawinen Zum Inhalt Verschwinden in Lawinen
    Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Prosser
    Freitag 19.9.
    Premiere 20.00 - 23.00 Uhr
    Kammerspiele
  • Ariadne auf Naxos
    Ariadne auf Naxos Zum Inhalt Ariadne auf Naxos
    Oper in einem Akt nebst einem Vorspiel von Richard Strauss
    Samstag 20.9.
    Premiere 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Verlockung
    Verlockung Zum Inhalt Verlockung

    Tanzstücke von Douglas Lee & Francesca Frassinelli

    Freitag 10.10.
    Uraufführung 20.00 - 23.00 Uhr
    Kammerspiele
  • The Rocky Horror Show
    The Rocky Horror Show Zum Inhalt The Rocky Horror Show
    Musical von Richard O’Brien
    Samstag 11.10.
    Premiere 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Die Ausflüge des Herren Broucek
    Die Ausflüge des Herrn Brouček Zum Inhalt Die Ausflüge des Herrn Brouček
    Oper in zwei Akten und einem Nachspiel von Leoš Janáček
    Sonntag 2.11.
    Premiere 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Geschichten vom Franz
    Geschichten vom Franz Zum Inhalt Geschichten vom Franz
    Von Christine Nöstlinger, in einer Bearbeitung von Michaela Senn und Uschi Oberleiter
    Sonntag 9.11.
    Premiere 14.30 - 16.00 Uhr
    Kammerspiele
  • Von Heimat und Tänzen
    Von Heimat und Tänzen Zum Inhalt Von Heimat und Tänzen

    Tanzstück von Marcel Leemann & Simon Mayer mit Livemusik und Kompositionen von Christof Dienz

    Samstag 22.11.
    Uraufführung 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Meine geniale Freundin
    Meine geniale Freundin Teil 3 Zum Inhalt Meine geniale Freundin Teil 3
    Die TLT-Theaterserie nach dem Roman von Elena Ferrante, aus dem Italienischen von Karin Krieger
    Sonntag 23.11.
    Österreichische Erstaufführung 20.30 - 21.30 Uhr
    [K2]
  • Zarah 47
    Zarah 47. Das totale Lied Zum Inhalt Zarah 47. Das totale Lied
    Musical von Peter Lund
    Samstag 29.11.
    Premiere 19.30 - 22.30 Uhr
    Kammerspiele
  • Die Fledermaus
    Die Fledermaus Zum Inhalt Die Fledermaus
    Operette von Johann Strauss
    Samstag 13.12.
    Premiere 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Heldenplatz
    Heldenplatz Zum Inhalt Heldenplatz
    Schauspiel von Thomas Bernhard
    Samstag 24.1.
    Premiere 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Sein oder Nichtsein
    Sein oder Nichtsein Zum Inhalt Sein oder Nichtsein
    Komödie von Nick Whitby nach dem Film von Ernst Lubitsch Drehbuch Edwin Justus Mayer und Melchior Lengyel
    Samstag 31.1.
    Premiere 19.30 - 22.30 Uhr
    Kammerspiele
  • Idomeneo
    Idomeneo Zum Inhalt Idomeneo
    Dramma per musica in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
    Samstag 14.2.
    Premiere 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Schwanensee
    Schwanensee Zum Inhalt Schwanensee
    Tanzstück mit Musik von Pjotr I. Tschaikowski
    Samstag 7.3.
    Premiere 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Die Gerechten
    Die Gerechten Zum Inhalt Die Gerechten
    Schauspiel von Albert Camus
    Samstag 14.3.
    Premiere 19.30 - 22.30 Uhr
    Kammerspiele
  • Madama Butterfly
    Madama Butterfly Zum Inhalt Madama Butterfly
    Tragedia giapponese in drei Akten von Giacomo Puccini
    Samstag 28.3.
    Premiere 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Chick
    Chick Zum Inhalt Chick
    Stückentwicklung frei nach dem Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser
    Samstag 11.4.
    Uraufführung 10.30 - 11.30 Uhr
    [K2]
  • Next Level
    Next Level Zum Inhalt Next Level
    Choreografien von Mitgliedern des Tanzensembles
    Samstag 18.4.
    Uraufführung 19.30 - 22.30 Uhr
    Kammerspiele
  • Der Talismann
    Der Talisman Zum Inhalt Der Talisman
    Posse mit Gesang von Johann Nepomuk Nestroy
    Samstag 25.4.
    Premiere 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Ruhe bitte
    Ruhe, bitte! Zum Inhalt Ruhe, bitte!
    Mobiles Klassenzimmerstück von Simon Windisch
    Montag 27.4.
    Uraufführung 10.00 - 11.00 Uhr
    mobil
  • Is anybody home
    Is anybody home? Zum Inhalt Is anybody home?
    Performance von Gob Squad
    Samstag 9.5.
    Österreichische Erstaufführung 19.30 - 22.30 Uhr
    Kammerspiele
  • Missing in cantu
    missing in cantu (eure Paläste sind leer) Zum Inhalt missing in cantu (eure paläste sind leer)
    Musiktheater von Johannes Maria Staud
    Samstag 23.5.
    Österreichische Erstaufführung 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Orest
    Orest Zum Inhalt Orest
    Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
    Samstag 30.5.
    Premiere 19.30 - 22.30 Uhr
    Kammerspiele
  • Stück in Planung
    Der Sturm oder La Isla Bonita Zum Inhalt Der Sturm oder La Isla Bonita
    Kooperation mit dem Thomas-Bernhard-Institut der Universität Mozarteum Salzburg
    Freitag 19.6.
    Premiere 20.00 - 23.00 Uhr
    Kammerspiele
  • Don Quichotte
    Don Quichotte Zum Inhalt Don Quichotte
    Comédie-héroïque in fünf Akten von Jules Massenet
    Samstag 20.6.
    Premiere 19.00 - 22.00 Uhr
    Großes Haus
  • Klangspiel im Garten
    Klangspiel: Im Garten Zum Inhalt Klangspiel: Im Garten
    Musikalische Performance für junges Publikum
    Samstag 27.6.
    Uraufführung 10.30 - 11.30 Uhr
    [K2]
    Ausverkauft

Premieren- und Konzertübersicht

20.9.25Ariadne auf Naxos
Oper in einem Akt nebst einem Vorspiel von Richard Strauss
Musiktheater / Großes Haus

27.9.25Im weißen Rössl WA
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell, Gesangstexte von Robert Gilbert
Musiktheater / Großes Haus

11.10.25 The Rocky Horror Show
Musikalische Einrichtung von Richard Hartley
Schauspiel & Musiktheater / Großes Haus

2.11.25 Die Ausflüge des Herrn Brouček
Oper in zwei Akten und einem Nachspiel von Leoš Janáček
Musiktheater / Großes Haus

29.11.25 Zarah 47. Das totale Lied
Musical von Peter Lund
Musiktheater / Kammerspiele

13.12.25 Die Fledermaus
Operette von Johann Strauss
Musiktheater / Großes Haus

14.2.25 Idomeneo
Dramma per musica in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Musiktheater / Großes Haus

28.3.25 Madama Butterfly
Tragedia giapponese in drei Akten von Giacomo Puccini
Musiktheater / Großes Haus

23.5.26 missing in canu (Eure Paläste sind leer) ÖEA
Musiktheater von Johannes Maria Staud
Musiktheater / Großes Haus

30.5.26 Orest
Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Musiktheater / Kammerspiele

20.6.26 Don Quichotte
Comédie-héroïque in fünf Akten von Jules Massenet
Musiktheater & Tanz / Großes Haus

19.9.25 Verschwinden in Lawinen
Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Prosser
Schauspiel / Kammerspiele

27.9.25Orlando WA
Schauspiel nach dem Roman von Virginia Woolf
Schauspiel / Kammerspiele

11.10.25 The Rocky Horror Show
Musikalische Einrichtung von Richard Hartley
Schauspiel & Musiktheater / Großes Haus

23.11.25 Meine geniale Freundin 3 ÖEA 
Die TLT-Theaterserie nach dem Roman von Elena Ferrante
Schauspiel / [K2]

24.1.26 Heldenplatz
Schauspiel von Thomas Bernhard
Schauspiel / Großes Haus

31.1.26 Sein oder Nichtsein
Komödie von Nick Whitby nach dem Film von Ernst Lubitsch
Schauspiel / Kammerspiele

14.3.26 Die Gerechten
Schauspiel von Albert Camus
Schauspiel / Kammerspiele

30.4.26 Café Schindler WA
Nach der biografischen Erzählung «Café Schindler» von Meriel Schindler
Schauspiel / Großes Haus

25.4.26 Der Talisman
Posse mit Gesang von Johann Nepomuk Nestroy
Schauspiel / Großes Haus

9.5.26 Is anybody home? ÖEA
Performance von Gob Squad
Schauspiel / Kammerspiele

19.6.26 Der Sturm oder La Isla Bonita
Kooperation mit dem Thomas-Bernhard-Institut der Universität Mozarteum Salzburg
Schauspiel / Kammerspiele

10.10.25 Verlockung UA
Tanzstücke von Douglas Lee & Francesca Frassinelli
Tanz / Kammerspiele

22.11.25 Von Heimat und TänzenUA
Tanzstück von Marcel Leemann & Simon Mayer mit Livemusik und Kompositionen von Christof Dienz
Tanz / Großes Haus

7.3.26 Schwanensee
Tanzstück mit Musik von Pjotr I. Tschaikowski
Tanz / Großes Haus

18.4.26 Next LevelUA
Choreografien von Mitgliedern des Tanzensembles
Tanz / Kammerspiele

20.6.26 Don Quichotte
Comédie-héroïque in fünf Akten von Jules Massenet
Musiktheater & Tanz / Großes Haus

11.10.25 Klangspiel: Im Wind  WA 
Theaterabenteuer für die Allerkleinsten mit Musik ohne Sprache
Junges Theater / von 1,5 bis 3 / [K2]

4.11.25 Wenn Schnecken hausen WA
Stückentwicklung mit Musik 
Junges Theater / ab 4 / mobil

9.11.25Geschichten vom Franz
Von Christine Nöstlinger, in einer Bearbeitung von Michaela Senn und Uschi Oberleiter
Junges Theater / ab 5 / Kammerspiele

29.1.26 Rotz und Wasser WA
Eine Stückentwicklung, bei der kein Auge trocken bleibt
Junges Theater / ab 7 / [K2]

18.2.26 Irreparabel
Schauspiel von Sergej Gößner
Junges Theater / ab 14 / Kammerspiele

11.4.26 Chick
Stückentwicklung frei nach dem Bilderbuch von Sebastian Meschenmoser
Junges Theater / ab 4 / [K2]

27.4.26 Ruhe, Bitte!
Mobiles Klassenzimmerstück von Simon Windisch
Junges Theater / ab 10 / Mobil

27.6.26 Klangspiel: Im Garten
Musikalische Performance für junges Publikum
Junges Theater / von 1,5 - 3 / [K2]

[K2] Gipfelgespräche
Theater im Gespräch
24.10.25 & 23.1.26
Konzept & Moderation Rebecca Sandbichler
Kooperation mit 20er – Die Tiroler Straßenzeitung

Fight Club Tirol
Die Talkshow mit Wumms
Konzept & Moderation Anita Augustin, Team Bettina Bruinier alias Sharleen The Sheep & Crew, Raum Elisabeth Vogetseder
28.2.26

Drama Lab
Ein gemeinsames EUREGIO-Projekt von Tiroler Landestheater, vereinigte Bühnen Bozen, Centrale Fies Dro
29. – 31.10.25
Labortage am Tiroler Landestheater und Abschlusspräsentation

Brechen wir aus!
Das Justman Projekt
19.2.26

SYMPHONIEKONZERTE

1. Symphoniekonzert
Nachtzauber
23. & 24.10.25

2. Symphoniekonzert
Süßer Traum
20. & 21.11.25

3. Symphoniekonzert
Fernes Licht
22. & 23.1.26

4. Symphoniekonzert
Waldweben
19. & 20.2.26

5. Symphoniekonzert
Ein feste Burg
19. & 20.3.26

6. Symphoniekonzert
Tausendundeine Nacht
9. & 10.4.26

7. Symphoniekonzert
Kontraste
7. & 8.5.26

8. Symphonioekonzert
Berauschende Klänge
11. & 12.6.26

 

GAST- UND SONDERKONZERTE

Klangspuren Schwaz – Eröffnungskonzert
Tiroler Festival für Neue Musik
11.9.25

30 Jahre Innsbrucker Promenadenkonzerte
Eröffnungskonzert
Ein Sommernachtstraum
11.7.26

 

NEUJAHRSKONZERTE

Öffentliche Generalprobe
31.12.25
Congress Innsbruck, Saal Tirol

Neujahrskonzert Innsbruck
1.1.26
Congress Innsbruck, Saal Tirol

Neujahrskonzert Reutte
2.1.26
Reutte, Metallwerk Plansee

Neujahrskonzert Kufstein
3.1.26
Kufstein Arena

 

SONNTAGSMATINEEN

In Memoriam 
12.10.25 / 11.00 UHR

Ein Familienfest
18.1.26 / 11.00 UHR

Im Schatten Dvořáks
15.3.26 / 11.00 UHR


Alla danza tedesca
17.5.26 / 11.00 UHR

Quasi cantando
28.6.26 / 11.00 UHR

MUSIK FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULEN & FAMILIEN

Von Beethoven bis Beatbox
Ein Konzert mit Beatboxer und klassischem Orchester
7. & 8.10.25

Spaghetti, Crocodile und Popcorn!
The Fluteman with Orchestra Show
16.11.25 / 16.00 UHR Familienkonzert
17.11.25 / 9.00 & 10.30 UHR Schulkonzert

O du fröhliche!
Ein Weihnachtskonzert für die ganze Familie
21.12.25 / 10.30 UHR

Another night at the movies
Familienkonzert mit Filmmusik und szenischer Moderation
7.2. & 30.5.26 / JEWEILS 18.00 UHR Familienkonzerte
2.7.26 / 10.00 UHR Schulkonzert

Die Klangwerkstatt
Mitmachkonzert für Kinder
9.11.25 / 15.2. & 3.5.26 / JEWEILS 10.30 & 14.30 UHR
10.11.25 / 16.2. & 4.5.26 / JEWEILS 9.00 & 10.30 UHR

 

MUSIK FÜR ALLE

Musikalischer Feierabend
Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck zu Gast im Kulturbogen55
30.9. / 2.12.25 & 27.1.26 / JEWEILS 19.00 UHR

Serenade
Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck ist immer wieder darum bemüht, auch für Menschen zu spielen, die nicht zu uns ins Konzert kommen können. Wenn Sie möchten, kommen wir deshalb mit einer kleinen Formation des TSOI zu Ihnen, zum Beispiel in ein Wohn- und Seniorenheim. In dieser Spielzeit können Sie aus zwei Programmen wählen: entweder Sie holen fünf Musiker:innen und unterhaltsame Salonmusik zu sich ins Haus oder wir spielen ein generationenübergreifendes Konzert für und mit Ihren Bewohner:innen.

FERIENKURSE FÜR KINDER

Sommerferienkurs / 8 – 12 JAHRE
1. – 5.9.25 / JEWEILS 9.00 – 12.00 UHR

Semesterferienkurs 1 / 6 – 8 JAHRE
11. – 13.2.26 / JEWEILS 9.00 – 12.00 UHR

Semesterferienkurs 2 / 8 – 12 JAHRE
11. – 13.2.26 / JEWEILS 14.00 – 17.00 UHR

 

KIDSCLUB

Wöchentlich am Mittwoch
AB 1.10.25 / 14.30 – 17.30 UHR
Zielgruppe Schauspielbegeisterte zwischen 8 und 14 Jahren

 

JUGENDCLUB

Wöchentlich am Mittwoch
AB 1.10.25 / 18.00 – 21.00 UHR
Zielgruppe Schauspielbegeisterte zwischen 14 und 21 Jahren

 

THEATERLABOR

11.10.25 & 24.1. / 21.3. / 6.6.26
10.00 – 20.00 UHR
Zielgruppe Interessierte und Theaterbegeisterte zwischen 14 und 99 Jahren

HDM IN CONCERT

WERNER-PIRCHNER-PREIS 2025
Finalkonzert: Tuba und Fagott
5.10.25

BALZTANZ
Performance mit Alter und Neuer Musik, Volksmusik und Szene
25.10.25

AUFTAKT – KONSPRECOLLEGE
Studierende & Preisträger:innen Prima La Musica
28.1.26

ENSEMBLE KONSTELLATION
F. Mendelssohn Bartholdy und J. Widmann Quartissimo, Ensemble KONSTELLATION,
26.2.26

MENDELSSOHN – STREICHQUARTETTE I
Myrios String Quartet
14.6.26

MENDELSSOHN – STREICHQUARTETTE II
Cedag Quartett
21.6.26

 

WORT & MUSIK

DER HAGESTOLZ VON ADALBERT STIFTER
Adaptiert für die Bühne von Philipp Hochmair
27.9.25

TOWARDS A NEW SENSE OF MELOS
als wenn ein Singen von Ferne …
10.10.25

DER HDM SALON – ZUM GUTEN TON
Der VIP-Talk mit Markus Koschuh
11.12.25

TAFELMUSIK – KÖSTLICHES BAROCK
Julia Stemberger liest kulinarische Texte von A. Dumas
1.2.26

FANIS. EIN LIVE-HÖRSPIEL
Ein Ursprungsmythos aus Ladinien nach Anita Pichler
11.4.26

 

ACADEMIE KONZERT

KONSACADEMIE
Erich Höbarth und das Orchester des Tiroler Landeskonservatoriums
14.11.25

MENDELSSOHN – ORCHESTERMUSIK
Fabio Biondi und das TSOI
10.1.26

 

KLAVIER & CO

MENDELSSOHN – KLAVIERMUSIK
Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums
5.12.25

PROF. EBERT KLAVIERWETTBEWERB
Preisträgerkonzert mit Sophie Neeb, Klavier
18.2.26

BACHS TASTENUNIVERSUM
Das Gesamtwerk für Lautenclavier
12.3.26

MENDELSSOHN – CELLOSONATEN
Giovanni Gnocchi, Violoncello & Connie Shih, Klavier
10.6.26

 

SCREEN & SCORE

IM HERZEN DADA
Oswald Sallaberger und das TSOI
6.11.25

SMETANA – MEIN VATERLAND
Klavierduo Namekawa/Davies mit Realtime Visualisierungen, Cori O’Lan
5.3.26

 

KLANGWELTBUMMEL

ERLEBNIS MUSIK
Eine Entdeckungsreise durch das Haus der Musik Innsbruck Lehrende und Studierende der Universität Mozarteum, POWERbandTIROL u. v. a.
8.11.25

 

JAZZ IM HDM

JAZZ PIANO SOLO I
Gonzalo Rubalcaba, Klavier
18.3.26

CUBAN FIRE!
Das HDM Contemporary Jazz Orchestra spielt Stan Kenton
25.3.26

JAZZ PIANO DUO
Elias Stemeseder und Georg Vogel, Klavier
30.4.26

JAZZ PIANO SOLO II
John Di Martino, Klavier
21.5.26

 

 

CONTAKT
Alte Musik im Gespräch
1.10. / 22.10. & 12.11.25
14.1. / 11.3. / 15.4. / 28.5. & 24.6.26

JAZZ & APÉRO
After Work Concert der Jazzabteilung des TLK
15.10. / 5.11. & 10.12.25
21.1. / 8.4. / 29.4. / 20.5. & 17.6.26

FOLK & APÉRO
After Work Concert mit Volksmusik
26.11.25 / 4.3. & 22.4.26

KUSCHELKONZERTE
Inklusives Familienkonzerterlebnis
3.10. / 7.11. & 12.12.25 / 16.1. / 27.2. & 24.4.26

DAS IST DOCH NUR WAS FÜR ALLE

Unser Programm für die Spielzeit finden Sie im aktuellen Programmheft.
Ein gedrucktes Exemplar liegt kostenlos bei unserem Kassa & Aboservice auf. 

Spielzeitheft durchblättern

 

Spielzeitheft 25/26 © Andrea Widauer